Auszubildene der Landwirtschaft messen sich am Berufswettkampf des BBVs

 

Der Bayrische Bauernverband (BBV) veranstaltete am 06.02.2025 den Berufswettkampf mit rund 110 Auszubildenden der Landwirtschaft im 2. und 3. Ausbildungsjahr. Hier mussten sich die Teilnehmenden in vier verschiedenen Disziplinen messen.

Nach einer schriftlichen Prüfung erhielt jeder eine Nummer und das vielfältige Wissen & Können wurde an verschiedenen Stationen unter Beweis stellen. Neben der Herstellung eines Flaschenöffners aus Metall, mussten auch 20 verschiede Materialien, wie Sämereien und Futtermittel aus dem Bereich der Landwirtschaf, korrekt benannt werden. Da auch die Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiges Aufgabenfeld der modernen Landwirtschaft darstellt, präsentierten die Schülerinnen und Schüler im letzten Teil des Wettbewerbs, verschiedene Betriebszweige der Ausbildungsbetriebe mittels einer PowerPoint-Präsentation.

Nach einer ausgiebigen Stärkung im Rahmen eines Mittagsessen, fand die Siegerehrung statt. Belohnt wurden alle Teilnehmenden mit verschiedensten Preisen. Eine besondere Ehre wurde den drei besten Teilnehmern erteilt. Sie vertreten das Berufliche Schulzentrum München-Land am Bezirksentscheid und können sich so weiter für den Landes- und Bundesentscheid qualifizieren.

Ein Herzliches Dankeschön an den BBV für die Organisation und für das gute Mittagsessen, sowie an alle Sponsoren für die zahlreichen Sachspenden.

 

Bericht von: Johannes Bauer, Andreas Jabornitzky & Johannes Bauer (LW2A)

weitere Infos finden Sie unter: www.bayerischerbauernverband.de/berufswettbewerb 

 

Gewinner des Berufswettkampfes aus der Berufsschule München-Land:

1 Platz: Huber Joseph / 83626  Valley

2. Platz: Mayr Johannes / 85604 Zorneding

3. Platz: Weinberger Bernhard / 85653 Aying