• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Hauswirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Pferdewirtschaft
  • Kinderpflege
  • BV / BIK

Search

Ab Montag 11.01.2021 findet weiterhin Distanzunterricht statt! Für weiter Infos hier klicken!

Abschlussfahrt nach Budapest – Pferdewirtklasse 12A

  • Drucken

Unser Wochenplan...

Dienstag:

Am Dienstag um 12.30 Uhr ging es für die 12. Klasse zusammen mit unseren Lehrern Frau Ihl und Herrn Paulicks auf nach Budapest. Wir alle waren schon sehr aufgeregt, allerdings stand uns erst einmal eine 7-stündige Zugfahrt bevor.

Weiterlesen: Abschlussfahrt nach Budapest – Pferdewirtklasse 12A

Wienfahrt der Abschlussklasse Pfw-12A

  • Drucken

Vom 21.11.-24.11.2017 besuchte die Abschlussklasse 12A die Hauptstadt Österreichs. Dabei waren unter anderem die Spanische Hofreitschule, Schloss Schönbrunn und die Veterinärmedizinische Universität interessante Programmpunkte für die angehenden Pferdewirtinnen und Pferdewirte. 

 

...die Klasse am Tor zur Spanischen Hofreitschule

 

Weiterlesen: Wienfahrt der Abschlussklasse Pfw-12A

  • Startseite
  •   
  • Veranstaltungen
  • Termine (aktuell unter Vorbehalt)
  • Anmeldung
  • Wohnheime
  • Schule
  • Beratung / Depression / Angst
  •   
  • Hauswirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Pferdewirtschaft
    • Ausbildung Pferdewirt
    • Schule
    • Exkursionen/Projekte
    • Blockunterricht
  • Kinderpflege
  • Berufsvorbereitung (BV und BIK)
  • Downloads / Unterrichtsmaterial
  •   
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KM_Bayern
Landratsamt
RvObb

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus - Pressemitteilungen

Hier erhalten Sie die 10 neuesten Pressemitteilungen per RSS-Feed.
  • Pressemitteilung Nr. 002
    07. Januar 2021
    Distanzunterricht an Bayerns Schulen - Kultusministerium stellt Maßnahmenpaket für den weiteren Schuljahresverlauf vor
  • Pressemitteilung Nr. 001
    05. Januar 2021
    Kultusminister Michael Piazolo und Staatssekretärin Anna Stolz gratulieren zur Wahl des neuen Landesschülerrats: Sechs neue Landesschülersprecher und ihre Stellvertreter setzen sich für die Schülerinteressen im Freistaat ein
  • Pressemitteilung Nr. 161
    30. Dezember 2020
    Intensive Vorbereitungen auf den Unterrichtsstart - große Bandbreite an digitalen Instrumenten für Schulen

__________________________________________________________________________________________________

Staatliche Berufsschule München-Land • Graf – Lehndorff – Str. 28 • D-81929 MÜNCHEN

Telefon: 089/9455190 • Fax: 089/94551929 • Email: sekretariat@bs-ml.de