Berufsinformationstag Hauswirtschaft am 02. Dezember 2023 von 9-13 Uhr

Assistent/-in für Ernährung und Versorgung

Beitragsseiten

 

Assistent/-in für Ernährung und Versorgung

 

 

 

 

 

 

   

 

                      

 Die Ausbildung entspricht größtenteils der Ausbildung zum/r Hauswirtschafter/-in. Um den Berufstitel Assistent/-in für Ernährung und Versorgung zu erhalten, müssen innerhalb der gesamten Ausbildungszeit zum/r Hauswirtschafter/-in zusätzlich zwei Wahlpflichtfächer belegt werden:

 

Wahlpflichfächer 

1.   Die Berufsschule München-Land bietet im ersten Ausbildungsjahr (BGJ) das Wahlpflichtfach "Projektorientiertes Arbeiten" an, das mit 4 Unterrichtsstunden/ Woche belegt werden kann. Außerdem müssen bis zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres noch zwei Wochen Praktikum außerhalb der Schulzeit geleistet werden.

2.   Das zweite Wahlpflichtfach kann nach Absprache mit dem/den Ausbilder/n entweder im zweiten oder dritten Ausbildungsjahr belegt werden. Je nach Themenschwerpunkt finden jeweils zwei bzw. vier Blockwochen pro Wahlpflichtfach im Schuljahr statt. Auch hier ist zusätzlich das Ableisten von Praktika in unterschiedlichem Zeitumfang erforderlich.

Weitere Wahlpflichtfächer können gegebenenfalls an anderen Schulen angeboten werden. Fragen Sie dazu in unserem Fachbereich nach.

 

Zeitraum und Ort des entsprechenden Wahlfaches finden Sie auf unserem Anmeldeformular.

Drucken

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus - Pressemitteilungen

Hier erhalten Sie die 10 neuesten Pressemitteilungen per RSS-Feed.
  • Pressemitteilung Nr. 221
    29. November 2023
    Ausgeglichen und gesund lernt es sich besser - Kultusministerin Stolz und Gesundheitsministerin Gerlach zeichnen 244 Schulen in Bayern als "gute gesunde Schulen" aus
  • Pressemitteilung Nr. 222
    29. November 2023
    "Schule ist ein Ort, an dem Demokratie gelebt wird." - Kultusministerin Stolz gratuliert neu gewähltem Landesschülerrat
  • Pressemitteilung Nr. 219
    24. November 2023
    Neue Medien bereichern das Schulleben – Auszeichnung der besten Multimedia-Projekte im Rahmen des crossmedia-Wettbewerbs 2023

__________________________________________________________________________________________________

Staatliche Berufsschule München-Land • Graf – Lehndorff – Str. 28 • D-81929 MÜNCHEN

Telefon: 089/9455190 • Fax: 089/94551929 • Email: sekretariat@bszml.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen für unseren Webauftritt das Content-Management-System (CMS) Joomla!®. Dieses CMS setzt bereits beim ersten Besuch einer Website unbemerkt ein sog. Session-Cookie mit dem rein technische Informationen z.B. zur Bildschirmauflösung, zur Systemsprache etc. abgespeichert werden, um das Besuchen der Website zu erleichtern. Analyse-Programme und andere Techniken zur Auswertung Ihres persönlichen Nutzungsverhaltens werden auf unserer Webseite nicht eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie Ihre Browsereinstellung nicht ändern, akzeptieren Sie diese.