Projekt BGJ HW und BIV - Gesunde Ernährung muss nicht schwer sein!

 

Wir, das BGJ-Hauswirtschaft hatten am 15. März einen Projekttag an der Außenstelle in Feldkirchen.

Dort haben wir den SchülerInnen der Klasse BIV B die gesunde Ernährung durch 5 verschiedene Stationen nähergebracht. Organisiert und begleitet wurde dieser Projekttag von Frau Schmidt und Frau Baaske.

Die Stationen sahen folgendermaßen aus:

Gesundes Pausenbrot An dieser Station durften die Schüler ihr eigenes Pausenbrot mit vielen gesunden Zutaten nach ihrer Wahl belegen. Die Brote durften sie dann in der Pause essen.

Joghurt selbst gemacht Hier wurde Naturjoghurt mit verschiedenen frischen Früchten, die die Schüler selbst schneiden und mischen durften, verfeinert.

Wasser pimpen Die Schüler durften normales Leitungswasser mit Früchten wie Orangen, Zitronen, verschiedenen Beeren und Minze, ohne Zuckerzusatz pimpen und probieren. Sie haben auch verschiedenen Sirups probiert und erkannt, dass auch Getränke mit wenig, bzw. ohne Zucker auch gut schmecken. Zuckerwürfel schätzen Es wurden hier verschiedene zuckerhaltige Lebensmittel auf dem Tisch verteilt und die Schüler mussten eraten, wie viele Zuckerwürfel z.B. in einer Red Bull Dose enthalten sind. Als sie die Zuckerwürfelmenge sahen, waren viele Schüler sehr erstaunt.

Weg des Mülls An der letzten Station informierten sich die Schüler durch ein Video über den Weg des Mülls und füllten im Nachhinein ein Arbeitsblatt dazu aus. Die SchülerInnen waren sehr begeistert von dem Projekttag und sehr überrascht, dass man gesundes Essen sehr schnell selbst machen kann und das auch noch gut schmeckt.

 

 

                                             

 

Die SchülerInnen waren sehr begeistert von dem Projekttag und sehr überrascht, dass man gesundes Essen sehr schnell selbst machen kann und das auch noch gut schmeckt.

Uns hat es enorm viel Spaß gemacht unser Wissen zu teilen und wir freuen uns auf eine Wiederholung ! ( Text BGJ SchülerInnen)

Drucken

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus - Pressemitteilungen

Hier erhalten Sie die 10 neuesten Pressemitteilungen per RSS-Feed.
  • Pressemitteilung Nr. 196
    04. Oktober 2023
    Kultusminister Piazolo: "Mit viel Herzblut die besten Bildungsangebote schaffen" - Kultusminister dankt allen Lehrkräften am "Welttag des Lehrers"
  • Pressemitteilung Nr. 195
    02. Oktober 2023
    ‚Schulprofil Inklusion‘: Eine starke Säule im bayerischen Weg der Inklusion
  • Pressemitteilung Nr. 194
    30. September 2023
    Hotels für Wildbienen und Hitzeschutzmaßnahmen für Städte / Bayerische Schülerinnen und Schüler punkten mit kreativen Ideen bei BundesUmweltWettbewerb

__________________________________________________________________________________________________

Staatliche Berufsschule München-Land • Graf – Lehndorff – Str. 28 • D-81929 MÜNCHEN

Telefon: 089/9455190 • Fax: 089/94551929 • Email: sekretariat@bszml.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen für unseren Webauftritt das Content-Management-System (CMS) Joomla!®. Dieses CMS setzt bereits beim ersten Besuch einer Website unbemerkt ein sog. Session-Cookie mit dem rein technische Informationen z.B. zur Bildschirmauflösung, zur Systemsprache etc. abgespeichert werden, um das Besuchen der Website zu erleichtern. Analyse-Programme und andere Techniken zur Auswertung Ihres persönlichen Nutzungsverhaltens werden auf unserer Webseite nicht eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie Ihre Browsereinstellung nicht ändern, akzeptieren Sie diese.