Der neue Maibaum steht!

 

Am Dienstag, 09.05. 2017 wurde an der Staatlichen Berufsschule München – Land traditionsgemäß ein neuer Maibaum aufgestellt. Es war ein sehr gelungenes Fest und das Besondere daran war, es war ein absolutes Integrationsfest. Der Schulleiter OStD Dieter Link begrüßte zunächst alle Anwesenden und ging kurz auf die Historie des Maibaums ein. Die Schüler des Berufsgrundschuljahres hievten anschließend zusammen mit unseren Asylbewerbern den Baum, natürlich in Handarbeit, in die Höhe, nach dem Motto „Einigkeit macht stark“. Als Symbol für die Integration wurde der Maibaum mit den Wappen der Herkunftsländer bestückt, die die Asylbewerber selbst im Praxisunterricht angefertigt hatten.

Weiterlesen

Drucken

Wintersporttag der BGJ-Klassen am 07.02.2017

 
Am Dienstag, den 07.02.2017 reisten die BGJ-Klassen der Landwirtschaft und der Hauswirtschaft zu einem Wintersporttag nach Garmisch-Partenkirchen. Die Schüler konnten sich im Vorfeld entscheiden, ob sie sich den Skifahrern oder den Rodlern anschließen wollen.

Weiterlesen

Drucken

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus - Pressemitteilungen

Hier erhalten Sie die 10 neuesten Pressemitteilungen per RSS-Feed.
  • Pressemitteilung Nr. 108
    31. Mai 2023
    Neuer Leitfaden unterstützt bei Gewaltvorfällen gegen Lehrkräfte / Kultusminister Michael Piazolo: "Null Toleranz, wenn Lehrkräfte Gewalt erfahren!"
  • Pressemitteilung Nr. 107
    24. Mai 2023
    "isi DIGITAL": Innovationspreis für neun bayerische Schulen - Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw, zeichnen Preisträgerschulen aus
  • Pressemitteilung Nr. 104
    22. Mai 2023
    "Forschen und Tüfteln auf ganz hohem Niveau" – Kultusminister Michael Piazolo gratuliert bayerischen Preisträgerinnen und Preisträgern im Bundesfinale von Jugend forscht

__________________________________________________________________________________________________

Staatliche Berufsschule München-Land • Graf – Lehndorff – Str. 28 • D-81929 MÜNCHEN

Telefon: 089/9455190 • Fax: 089/94551929 • Email: sekretariat@bszml.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen für unseren Webauftritt das Content-Management-System (CMS) Joomla!®. Dieses CMS setzt bereits beim ersten Besuch einer Website unbemerkt ein sog. Session-Cookie mit dem rein technische Informationen z.B. zur Bildschirmauflösung, zur Systemsprache etc. abgespeichert werden, um das Besuchen der Website zu erleichtern. Analyse-Programme und andere Techniken zur Auswertung Ihres persönlichen Nutzungsverhaltens werden auf unserer Webseite nicht eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie Ihre Browsereinstellung nicht ändern, akzeptieren Sie diese.