Berufsinformationstag Hauswirtschaft am 02. Dezember 2023 von 9-13 Uhr

Endlich wieder Fußball!

ein Bericht von Tina Baaske und Lea Kimmel

Nach 3 Jahren konnte endlich wieder unser begehrtes Fußballturnier der Oberbayerischen Schulen der Landwirtschaft stattfinden. Mit dabei waren 2 Mannschaften von Rosenheim und München-Land sowie eine Mannschaft aus Mühldorf und Weilheim. Versorgt wurden die Spieler und Zuschauer durch das BGJ HW und Schüler der 3 BGJs der Landwirtschaft mit Kuchen, Butterbrezn und Würstelsemmeln.

Liveticker des Tages:

09:00 Uhr: die letzte Technik steht, die letzte Schulklasse ist fast fertig mit dem Umziehen, das Turnier kann starten, Herr Obermayer begrüßt die Mannschaften und Gastschulen.

09:10 Uhr: das erste Spiel beginnt

10:07 Uhr: Die Würstchen sind dabei warm zu werden, die Spiele laufen mit teilweise ernüchternden Ergebnissen, der Kaffee fließt und die Schüler sind gut drauf

11:13 Uhr: etwas Verzögerung, das Wetter hält, die Schüler sind motiviert

12:32 Uhr: die Endrunde beginnt, München-Land spielt einmal um den 3 und einmal um den 1. Platz

14:09 Uhr: München-Land 2 gewinnt das Spiel mit 2:0 und wird 3. des Turniers

14:11 Uhr: die Spannung für das Endspiel steigt, die Mannschaften machen sich warm

14:14 Uhr: Anpfiff für das Finalspiel: München-Land 1 gegen Rosenheim 1

14:21 Uhr: Tor durch Elfmeter für München-Land 1 erzielt von Nr. 10 - Maxi Wenhardt, Spielstand 1:0

14:28 Uhr: Elfmeter für München-Land 1 – Foul an Maxi Wenhardt

14:29 Uhr: Spielstand 2:0 – Elfmeter verwandelt von Nr. 10 - Maxi Wenhardt

14:34 Uhr: Halbzeitpause

14:40 Uhr: Beginn 2. Halbzeit

14:41 Uhr: Freistoß - Foul an Maxi kurz vor dem 16ner, Chance leider vergeben

14:43 Uhr: gute Chance von Manuel Zinsmeister, gute Parade des gegnerischen Torwarts

14:46 Uhr: Freistoß für Maxi Wenhardt - Foul kurz vor dem 16ner, Chance leider nicht genutzt

14:47 Uhr: Wechsel auf Seiten der Münchener è Nr. 7 Lorenz Mayr raus - Nr. 18 Joshua Angelovski rein

14:50 Uhr: Tor durch Nr. 3 Laurin Huil

14:51 Uhr: sehr schöne Parade von Lukas Weinhuber - der Kasten der Münchener bleibt sauber!

14:52 Uhr: sehr schön, ausgearbeitete Chance von Maxi W. - Chance leider nicht genutzt

14:54 Uhr: kleine Unterbrechung, da Ball weit im Aus

14:56 Uhr: nach Anfangs guter Parade von Nr. 1 - Lukas W. und Aushilfe von Nr. 20 - Anna S. erzielten die Rosenheimer das 3:1

15:00 Uhr: gute aber leider ungenutzte Chance von Korbinian Lechner

15:01 Uhr: Einwurf für Rosenheim 1, mit der perfekten Parade von Lukas Weinhuber endet das Spiel mit einem Sieg für München-Land 1 mit 3:1 gegen Rosenheim 1

 

 

 

Für die Zeitungsberichte bitte auf den jeweiligen Link klicken! Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt und Münchner Merkur

Drucken

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus - Pressemitteilungen

Hier erhalten Sie die 10 neuesten Pressemitteilungen per RSS-Feed.
  • Pressemitteilung Nr. 221
    29. November 2023
    Ausgeglichen und gesund lernt es sich besser - Kultusministerin Stolz und Gesundheitsministerin Gerlach zeichnen 244 Schulen in Bayern als "gute gesunde Schulen" aus
  • Pressemitteilung Nr. 222
    29. November 2023
    "Schule ist ein Ort, an dem Demokratie gelebt wird." - Kultusministerin Stolz gratuliert neu gewähltem Landesschülerrat
  • Pressemitteilung Nr. 219
    24. November 2023
    Neue Medien bereichern das Schulleben – Auszeichnung der besten Multimedia-Projekte im Rahmen des crossmedia-Wettbewerbs 2023

__________________________________________________________________________________________________

Staatliche Berufsschule München-Land • Graf – Lehndorff – Str. 28 • D-81929 MÜNCHEN

Telefon: 089/9455190 • Fax: 089/94551929 • Email: sekretariat@bszml.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen für unseren Webauftritt das Content-Management-System (CMS) Joomla!®. Dieses CMS setzt bereits beim ersten Besuch einer Website unbemerkt ein sog. Session-Cookie mit dem rein technische Informationen z.B. zur Bildschirmauflösung, zur Systemsprache etc. abgespeichert werden, um das Besuchen der Website zu erleichtern. Analyse-Programme und andere Techniken zur Auswertung Ihres persönlichen Nutzungsverhaltens werden auf unserer Webseite nicht eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie Ihre Browsereinstellung nicht ändern, akzeptieren Sie diese.